Deutsch Englisch

Dr. Uwe Bergold
Dr. Uwe Bergold, studierte Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Bank-, Finanz- & Investitionswirtschaft und promovierte zum Thema Makro- & Verhaltensökonomie. Er kündigte in einer Zei ...
www.gr-assetmanagement.de

Dr. Uwe Bergold, studierte Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Bank-, Finanz- & Investitionswirtschaft und promovierte zum Thema Makro- & Verhaltensökonomie.

Er kündigte in einer Zeitungspublikation die Aktienbaisse im März 2000 und ein Jahr später die Goldhausse an. Seitdem liegt sein Investmentschwerpunkt auf dem Gold- und Rohstoffsektor. Seine Anlagestrategien als Vermögensverwalter wurden wiederholt von Fachmedien ausgezeichnet (z.B. Fuchsreport, Die Welt). Seit 2004 zählt ihn die Welt am Sonntag zur Elite der Goldexperten im deutschsprachigen Raum. Dr. Uwe Bergold ist Fondsmanager und mehrfacher Buchautor. Sein drittes Buch, "Markt und Meinung", welches er mit Prof. Dr. Bernt Mayer (Wirtschaftspsychologe) schrieb, verband erstmalig das Thema "Behavioral Finance" mit der technischen Finanz- und Zyklenanalyse. Sein fünftes Buch, "Investmentstrategien mit Rohstoffen", verfasst mit Roland Eller (Risk Consultant für Banken, Fondsgesellschaften und Versicherungen), zählt mittlerweile als Standardwerk zum Thema "Gold und Rohstoffe" für institutionelle Investoren.

Von 2001 bis 2007 war er Lehrbeauftragter an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Amberg-Weiden (Schwerpunkt Finanzen) und Gastdozent an der Hochschule für Bankwesen in Poznan. Zusätzlich war er von 2001 bis 2003 Lehrbeauftragter an der Sparkassenakademie Bayern in Landshut und von 2004 bis 2006 Lehrbeauftragter an der Deutschen Sparkassenakademie in Bonn. Von 2003 bis 2007 war er Referent bei Bankvorstandsseminaren zum Thema "Aufsichtsrecht und Gesamtbanksteuerung" für die Roland Eller Consulting GmbH. Seit 2005 (Messestart) ist er Referent bei der Internationalen Edelmetall- & Rohstoffmesse in München und seit 2008 Referent bei der Internationalen Kapitalanlegertagung (ZfU International Business School) in Zürich.

Dr. Uwe Bergold ist Gründungsmitglied des OTH-Instituts von Dekan Prof. Dr. Bernt Mayer (Banking Consulting) und Lehrbeauftragter an der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden. Er ist Gesellschafter der pro aurum Value GmbH, Gesellschafter der Global Resources Invest GmbH & Co. KG und geschäftsführender Gesellschafter der GR Asset Management GmbH. Damit ist er verantwortlich für die Anlagestrategie von drei Investmentfonds mit dem Fokus auf groß-, mittel- und kleinkapitalisierte Gold- & Rohstoffaktien / Standardaktien (Universal-Investment-Gesellschaft mbH).

Prof. Dr. Torsten Dennin
Als Stellvertreter des Chief Investment Officer der auf die Asset Klasse Rohstoffe spezialisierten Tiberius Asset Management ist Dr. Dennin in Zug (Schweiz) verantwortlich für die Analyse de ...
www.tiberiusgroup.com

Als Stellvertreter des Chief Investment Officer der auf die Asset Klasse Rohstoffe spezialisierten Tiberius Asset Management ist Dr. Dennin in Zug (Schweiz) verantwortlich für die Analyse der internationalen Rohstoffmärkte mit dem Schwerpunkt Energie und im Rahmen der wöchentlichen Anlagesitzungen mitverantwortlich für die Performance aller Anlageprodukte. Darüberhinaus covered er die globalen Aktiensektoren Öl&Gas, Metals&Mining sowie Agrar und managed einen Rohstoffaktienfonds sowie einen Commodity Fund of Fund.


Bevor Dr. Dennin im April 2013 zu Tiberius kam verantwortete er als Co-Head Natural Resources von 2010 bis 2013 die Performance des VCH Commodity Alpha Fonds und des VCH Expert Natural Resources Fonds für die VCH Vermögensverwaltung in Frankfurt am Main. Von 2003 bis 2010 war Dr. Dennin als Senior Portfolio Manager für die Deutsche Bank AG in Frankfurt am Main im Rohstoffbereich tätig. Hier verantwortete er mehere Rohstofffonds als auch Single Accounts.

 

Dr. Torsten Dennin studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität zu Köln, Deutschland, und an der Pennsylvania State University, USA. Er promovierte zum Themenkomplex Rohstoffe im Asset Management an der Schumpeter School of Business and Economics. Er ist Autor der Bücher "Besicherte Rohstoffterminkontrakte im Asset Management“, "Luktative Rohstoffmärkte - Ein Blick hinter die Kulissen" und "Afrika - Kontinent der Chancen", veröffentlicht regelmässig Artikeln in Fachmagazinen und ist zum Thema Rohstoffmärkte ein gefragter Ansprechpartner von Presse & Fernsehen.

Claudio Grass
Claudio Grass ist Mises-Botschafter und ein unabhängiger Edelmetallberater mit Sitz in der Schweiz. Er ist ein starker Verfechter von individueller Freiheit und dem Schutz des Eigentums. ...
claudiograss.ch

Claudio Grass ist Mises-Botschafter und ein unabhängiger Edelmetallberater mit Sitz in der Schweiz. Er ist ein starker Verfechter von individueller Freiheit und dem Schutz des Eigentums.

Dr. Markus Krall
Dr. Markus Krall verfügt über 25 Jahre Erfahrung in der Finanzindustrie sowohl in beratender Funktion, als auch als Manager in der Versicherungs- und Rückversicherungswirtschaft. Vor s ...

Dr. Markus Krall verfügt über 25 Jahre Erfahrung in der Finanzindustrie sowohl in beratender Funktion, als auch als Manager in der Versicherungs- und Rückversicherungswirtschaft.

Vor seinem Eintritt als Managing Director und Leiter des Bereiches Financial Institutions bei goetzpartners leitete er die Initiative zur Entwicklung einer Europäischen Ratingagentur und war Senior Partner bei Roland Berger.

 

Er war als Mitglied des Vorstands und Chief Risk Officer an der Sanierung der achtgrößten Rückversicherungsgesellschaft der Welt, Converium Re, beteiligt und war wesentlich für Ihren erfolgreichen Turnaround mitverantwortlich.

 

Nach dem Beginn seiner Karriere im Vorstandsstab der Allianz AG Holding in München konzentrierte er sich auf das Risikomanagement für Finanzinstitutionen, zunächst bei der Boston Consulting Group, später als Partner und Direktor bei Oliver Wyman und als Senior Partner und Leiter des Risikomanagements bei McKinsey & Company.

 

Er hat ein globales Portfolio von Projekten in den Bereichen Risiko, Strategie und Operations für Banken und Versicherungen in Europa, den USA, dem Mittleren Osten, Asien und Australien erfolgreich geführt. Unter seinen Klienten befinden sich mehrere der globalen Top-20 Finanzdienstleister, Aufsichtsbehörden und supranationale Institutionen sowie die Regierungen mehrerer OECD Länder.

 

Sein Buch „Der Draghi-Crash“ über die Folgen der Geldpolitik für die Banken in Europa findet sich seit Ende Juni 2017 auf verschiedenen Bestsellerlisten, unter anderem des Manager Magazins. Er ist Autor weiterer Bücher („Verzockte Freiheit“) und publiziert regelmäßig Kolumnen zu Fragen der Finanz- und Währungsverfassung in Tichys Einblick, Cicero und Focus.

 

Dr. Krall ist Inhaber eines Diploms in Volkswirtschaftslehre der Universität Freiburg im Breisgau und vervollständigte seine akademische Ausbildung mit einer postgraduierten Forschungsarbeit an der kaiserlichen Universität Nagoya in Japan (Meidai) im Rahmen seiner Dissertation über die Preisbildung am japanischen Aktienmarkt.

 

Er ist seit 28 Jahren verheiratet mit Serra Krall und Vater von vier Kindern.