Deutsch Englisch

Matthew Piepenburg
Matt Piepenburg begann seine Finanzkarriere als Wirtschaftsjurist; während der Nasdaq-Bubble (1999-2001) gründete er dann seinen ersten Hedgefonds.   Im Anschluss daran richtete er se ...
goldswitzerland.com

Matt Piepenburg begann seine Finanzkarriere als Wirtschaftsjurist; während der Nasdaq-Bubble (1999-2001) gründete er dann seinen ersten Hedgefonds.

 

Im Anschluss daran richtete er seinen eigenen sowie andere HNW-Family-Funds auf alternative Investments aus. Zeitgleich agierte er als allgemeiner Berater, CIO und später Geschäftsführer einer Single- und Multi-Family-Office. Matthew arbeitete zudem eng mit Morgan Stanleys Hedgefonds-Plattform beim Aufbau eines Multi-Strategy/ Multi-Manager-Fonds zusammen, um - vor dem Hintergrund extremer Interventions- und Stützungspolitik durch Zentralbanken - besseres Risikomanagement zu ermöglichen. Seine Überzeugung, dass Edelmetalle den besten Schutz vor systemischen Risiken bieten, führte Matt zur Zusammenarbeit mit MAM.

 

Matt ist Autor von Rigged to Fail (No#1 Amazon-Veröffentlichung). Er spricht fliessend französisch, deutsch und englisch und erwarb Hochschulabschlüsse an der Brown University (BA), Harvard (MA) sowie der University of Michigan (JD). Seine weithin respektierten Berichte zum makroökonomischen Umfeld und dem wechselhaften Verhalten von Risikoanlagen werden regelmässig bei SignalsMatter.com veröffentlicht.

Volker Schnabel
Volker Schnabel wurde 1966 in Berlin geboren. Nach seinem Abitur und der Lehre als  Bankkaufmann schloss er sein Studium als staatlich anerkannter Betriebswirt ab. Seit 2007 ist er Senior Analyst ...
www.mack-weise.de

Volker Schnabel wurde 1966 in Berlin geboren. Nach seinem Abitur und der Lehre als  Bankkaufmann schloss er sein Studium als staatlich anerkannter Betriebswirt ab. Seit 2007 ist er Senior Analyst (Makro) sowie Leiter für Marketing & Vertrieb bei der Mack & Weise Vermögensverwaltung in Hamburg.   

Dimitri Speck
Der Rohstoffexperte Dimitri Speck hhat sich auf Mustererkennung spezialisiert. Seine Rohstoffstrategie wurde mit europaweiten Preisen ausgezeichnet. In seinem Buch "Geheime Goldpolitik" beschreibt er ...
www.seasonax.com

Der Rohstoffexperte Dimitri Speck hhat sich auf Mustererkennung spezialisiert. Seine Rohstoffstrategie wurde mit europaweiten Preisen ausgezeichnet. In seinem Buch "Geheime Goldpolitik" beschreibt er die Manipulation des Gold- und des Silberpreises sowie die wahrscheinlichen Folgen der bisherigen Kreditexzesse. Speck ist Herausgeber der Website www.SeasonalCharts.de und Chefanalyst des Börsenbriefes "Sicheres Geld".

Mag. Christian Vartian
Christian Vartian verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung auf dem Gebiet des realwirtschaftlichen Investment Bankings. Nach seinem Magisterstudium arbeitete er als Spezialist f&u ...
www.gip-ag.ch

Christian Vartian verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung auf dem Gebiet des realwirtschaftlichen Investment Bankings. Nach seinem Magisterstudium arbeitete er als Spezialist für die Implementierung ganzer Industriewerke und war so als Berater privater sowie öffentlicher Unternehmen in den Bereichen Infrastruktur-, Immobilien- und Kraftwerkprojekte, darunter der Österreichischen Elektrizitätsgesellschaft oder auch der Gaz de France, tätig. Bei alledem arbeitete er eng mit US-Investmentbanken zusammen.

 

Während seiner realwirtschaftlichen Investmenttätigkeit hatte er fast ausschließlich an Projekten mitgewirkt, die refinanzierungsfähige Cash-Flow-Ketten ermöglichten und kaum Eigenkapital benötigten. Nach Lehman Brothers legte er diese Tätigkeit nieder und wandte sich seither dem Halten, Gewichten und Hedgen von Edelmetallen zu. Die jeweilige Wertentwicklung der Partition aus Gold, Silber, Platin und Palladium wird seit 1. Januar 2010 öffentlich in wöchentlichen Publikationen festgehalten.

 

Zudem wurde Christian Vartian 2012 Head of Commodity der Schweizer Vermögensverwaltung GIP AG sowie der Schweizer Assetmanagementgesellschaft Valex AG. Gemeinsam mit dem CEO der GIP AG und dem CEO der Valex AG ist er Asset Manager eines durch Vatex und die LGT Group betriebenen Edelmetallfonds.

Egon von Greyerz
Egon von Greyerz ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von Matterhorn Asset Management AG (MAM) und GoldSwitzerland in Zürich, Schweiz. Matterhorn Asset Management hat ...
www.goldswitzerland.com

Egon von Greyerz ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von Matterhorn Asset Management AG (MAM) und GoldSwitzerland in Zürich, Schweiz. Matterhorn Asset Management hat sich auf Vermögenssicherung für vermögende Personen und Institutionen spezialisiert.

 

GoldSwitzerland ist die Abteilung für Edelmetalle von Matterhorn Asset Management und kauft, verkauft, überführt und lagert Edelmetalle für Investoren. Die Metalle werden im Namen der Kunden in Hochsicherheitstresoren gelagert. MAM unterstützt Kunden auch bei dem Transport von Gold- und Silber aus den Banken in private Tresore. Die Kunden haben die Kontrolle über ihre Gold-und Silberbarren, die verteilt und getrennt liegen. Sie haben außerdem persönlichen Zugang zu den Tresoren, um ihre Metalle zu inspizieren  oder abzuholen.

 

Greyerz sagte die derzeitigen Wirtschaftsprobleme vor über zehn Jahren voraus. Im Jahr 2002, als Gold nur 300 $ pro Unze kostete, empfahl MAM seinen Investoren, 50% ihres Investmentvermögens in materielles Gold zu stecken, das außerhalb von Banksystemen gelagert wird.

 

Egon von Greyerz trat als Genfer Banker ins Berufsleben und war danach 17 Jahre als Finanzdirektor und stellvertretender Vorstandsvorsitzender des britischen Unternehmens FTSE 100 tätig. Seit 1990 beteiligt er sich aktiv an finanziellen Investitionstätigkeiten wie Zusammenschlüssen, Übernahmen und Vermögensanlageberatung für private Familienfonds. Deshalb wurde Matterhorn Asset Management gegründet, ein Vermögensverwaltungsunternehmen, das auf Prinzipien zur Vermögenssicherung gegründet ist. Die Abteilung Goldswitzerland wurde geschaffen, um den Kauf und die Lagerung von materiellem Gold und Silber für Privatinvestoren, Unternehmen, Treuhand- und Pensionsfonds zu erleichtern.

 

Die Matterhorn Asset Management AG ist mit der Aquila Group verbunden, der größten unabhängigen Vermögensmanagement-Gruppe der Schweiz.

 

Egon von Greyerz tritt regelmäßig in den Medien auf, u.a. bei KWN, CNBC und BBC. Er spricht außerdem auch auf Investment-Konferenzen in der ganzen Welt und veröffentlicht Artikel über Edelmetalle, Weltwirtschaft und Vermögenssicherung.